Startseite
Atze Schröder, der BND und eine Profikillerin
- Geschrieben von Sebastian Hiedels
Vor drei Jahren legte Atze Schröder mit "Und dann kam Ute" sein Roman-Debüt vor und eroberte sogleich die Bestsellerliste. In diesem Jahr veröffentlicht er mit "Der Turbo von Marrakesch" einen humorvollen Thriller, der am 31. Oktober 2016 im Heyne-Verlag erscheint. Zeitgleich gibt Random House Audio das Hörbuch heraus. Zur Handlung: Essen-Kray. Ein Päckchen mit einer Schweizer Uhr wird versehentlich an Atze Schröders Nachbarin Ute Peymann geliefert. Die Waldorf-Lehrerin bittet ihren Freund und Mithausbewohner Atze, Comedylegende und bekennender Porsche-Fahrer, um Hilfe: Er soll das Paket zum richtigen Empfänger bringen.
Santiano: „Von Liebe, Tod und Freiheit - Live“ erscheint in vielen Versionen
- Geschrieben von Sebastian Hiedels
Wenn sie auf die Bühne gehen, dann kreischen die Möwen, dann peitscht der Wind, dann bäumt sich das Schiff im Sturm auf. Egal ob in Hamburg am Meer oder in München, weit weg vom Salzwasser, Santiano live ist eine Macht. Das haben die Nordmänner jüngst in Berlin wieder unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit mehr als 20.000 Fans feierte die Band ein Fest in der ausverkauften Waldbühne.
SIA veröffentlicht Deluxe Edition ihres Erfolgsalbums "This Is Acting"
- Geschrieben von Sebastian Hiedels
Mit ihrer brandneuen Single „The Greatest” tummelt sich Superstar Sia aktuell schon wieder weltweit in der Spitzengruppe der Charts (u.a. Top Ten in Deutschland, Top 5 in UK, Platz eins in der Schweiz), nun steht der Veröffentlichungstermin der „Deluxe Edition“ ihres aktuellen Album „This Is Acting“ fest: der Longplayer, der neben den zwölf Songs der Original-Ausgabe sieben (!) bis dato unveröffentlichte Aufnahmen enthält, erscheint am 21. Oktober.
SCHIMANSKI - Die Kollektion mit allen 17 Filmen auf 9 DVDs
- Geschrieben von Sebastian Hiedels
Schimanski - Dieser Name hallt in der Ruhrpott-Szene nach wie Donnerhall. Gefürchtet von Feind UND Freund zieht er sein Ding durch. Egal wie. Sechs Jahre nachdem Horst Schimanski (Götz George) seinen Dienst bei der Kripo Duisburg beendet hat, holt ihn die Leitende Oberstaatsanwältin Ilse Bonner (Geno Lechner) nach Düsseldorf zurück. Eine Bandenfehde zieht sich blutig durch das Ruhrgebiet. Aber damit nicht genug, auch sein Ex-Kollege und guter Freund Thanner wurde ermordet. Das ist nur der Anfang von Schimanskis Comeback. Unterstützt wird er dabei zunächst von Tobias Schrader (Steffen Wink), später von Hauptkommissar Hunger (Julian Weigend).