all-access-lounge.de

 

Ängste überwinden – Hilfe zur Selbsthilfe vom bekannten Angstforscher: Dr. med Dietmar Hansch veröffentlichte am 2. November das 448-seitige Praxisbuch "Angst selbst bewältigen" (ISBN 978-3-426-65803-1). Leiden Sie unter Angstanfällen im Bus oder im Einkaufszentrum? Unter Panikattacken im Aufzug? Unter Zittern und Erröten wenn Sie einen Vortrag vor Publikum halten? Oder verderben Ihnen ständige Sorgen über die Zukunft den Tag? Panikattacken, Platzangst, soziale Phobien und generalisierte Angst : Ängste sind in Deutschland die häufigste seelische Störung, noch vor Alkoholismus und Depressionen. Als einer der erfahrensten Angsttherapeuten im deutschsprachigen Raum zeigt Dr. med. Dietmar Hansch in seinem neuen Ratgeber „Angst selbst bewältigen“ fundiert und klar, wie man seine Ängste selbst in den Griff bekommen kann. Aus seiner langjährigen Praxiserfahrung und der aktuellen Angst-Forschung vermittelt er ein umfassendes Hintergrundwissen zur Entstehung von Ängsten und detaillierte Anleitungen mit Hilfe der Synergie-Methode, die die erfolgreichsten wissenschaftlichen Ansätze zu einem praxistauglichen Konzept der Selbstbehandlung verbindet.


Unabhängig davon, ob es sich um eine Panikstörung, um Phobien oder anhaltendes Sich-Sorgen handelt: Angsterkrankungen schränken die Lebensqualität erheblich ein. Sie haben die Tendenz, sich auszuweiten und chronisch zu werden und man sollte deshalb sofort und effektiv gegen sie vorgehen. Langfristig erfolgsentscheidend bei der Behandlung von Ängsten ist vor allem die tägliche Selbstkorrektur in den vielfältigen Situationen des Alltags, das Umlernen und Üben von Verhaltensmustern in kleinen Schritten. Dietmar Hansch stellt daher konkrete Anti-Angst Maßnahmen vor, die er in der Synergie-Methode verbindet, die aus der aktuellen Angstforschung entwickelt wurde. Sie integriert die wirksamsten Techniken zu einem stimmigen Gesamtkonzept und zeigt die wichtigsten Maßnahmen, um Ängste im täglichen Leben selbst zu überwinden. Dieser sehr fundierte und weitgreifende Ansatz bietet auch Betroffenen mit bereits chronischen Angsterkrankungen eine neue Chance. Mit einem Selbsthilfe-Tool können die Leser ihre eigenen Ängste erkennen und so den ersten positiven Schritt tun, sie selbst zu bewältigen und sich nicht von ihnen einschränken und kontrollieren zu lassen.

Dr. med. Dietmar Hansch, geb. 1961, leitet den Schwerpunkt Angsterkrankungen an der Privatklinik Hohenegg in Meilen am Zürichsee. Zuvor war er langjährig im Bereich der Burnout-Behandlung tätig. Er ist Facharzt für Innere Medizin und Psychotherapeut mit verhaltenstherapeutischer Ausrichtung. 2003 wurde er ins Deutsche Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM) gewählt. Dietmar Hansch verfügt über langjährige Erfahrungen in Wissenschaft, Lehre und Behandlungspraxis. Bekannt wurde er auch als Autor von Standardwerken zum Themenkreis Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung. Zuletzt ist bei Knaur Menssana sein Ratgeber Burnout (2014) erschienen.