EVENTS
Innovativ, fremdartig, temporeich, anders! Der Zirkus des Horror gastiert vom 6. bis 22. April mit einer neuen Show auf dem Festplatz an der Frintroper Straße. Zirkus mit eingestaubter Glitzer-Romantik war gestern! Nach sensationellen Erfolgen in allen deutschen Großstädten geht der ZIRKUS DES HORRORS 2018 mit seiner neuen Show „ASYLUM – Das Irrenhaus“ auf große Deutschland-Tour.
Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum des legendären Films kommt GREASE im März endlich wieder zurück ins Capitol Theater Düsseldorf und verwandelt die Bühne in die knallbunte 50er-Jahre-Kulisse des Kult-Musicals.
Im Frühjahr 2018 steht das Düsseldorfer Messegelände ein Wochenende erneut ganz im Zeichen der Schönheit: Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. März 2018, findet die BEAUTY DÜSSELDORF, die internationale Leitmesse für Kosmetik, Nail, Fuß, Wellness und Spa statt. Mit zwei Tagen Überschneidung läuft parallel TOP HAIR – DIE MESSE Düsseldorf, Deutschlands führende Friseurveranstaltung, von Samstag bis Sonntag, 10. und 11. März, sowie die make-up artist design show, die einzige Fachmesse exklusiv für Maskenbildner und Visagisten.
Grease - Das Musical ist noch bis zum 14. Januar im Theater am Marientor in Duisburg zu sehen, bevor das Musical weiterzieht in die nächste Stadt. all-access-lounge.de durfte bei der Premiere Anfang Januar in die Show reinschnuppern. GREASE ist Kult, Liebe, Rock’n’Roll und vor allen Dingen eines: Einzigartig! Immerhin ist Grease auch eines der erfolgreichsten Musicals in Deutschland. Präsentiert wird das Musical in Duisburg von der Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH in Kooperation mit dem Theater am Marientor Duisburg.
Die Stars der RTL-Daily „Unter uns“ Pauline Angert (spielt Kay-C Schneider), Antonia Michalsky (spielt Saskia Weigel), Astrid Leberti (spielt Andrea Huber), Jens Hajek (spielt Benedikt Huber) und Ramon Ademes (spielt Roger Schmitz) sowie die „Alles was zählt“-Schauspieler Daniel Buder (spielt Vincent Thalbach) und Madlen Kaniuth (spielt Brigitte Schnell) erkundeten am vergangenen Mittwoch, 29. November, mit 30 bis 40 Kindern bei einer Rundführung die Backstube der Stadtbäckerei Hürth. Im Anschluss wurden gemeinsam Hexenhäuser gebastelt: Ein große Lebkuchen-Hexenhaus wurde nach Herzenslust verziert und wird in Kürze zugunsten des Vereines Kölsche Kraat Hilft e. V. versteigert.
Unter dem Motto „Alles was zählt meets Unter uns“ fand das diesjährige Fantreffen auf dem Studiogelände in Köln-Ossendorf statt, es war größer und emotionaler als je zuvor. Erstmals waren knapp 40 Schauspieler beider täglichen RTL-Serien einen Tag lang nur für ihre zahlreichen Fans da. Und mehr als 500 von ihnen machten sich auf den Weg zu den Studios, um ihre Idole hautnah zu treffen und Autogramme und Selfies zu bekommen. Die Tickets waren innerhalb weniger Minuten komplett ausverkauft. Organisiert wurde das große Fantreffen von Sebastian Hiedels (29) und Carina Greiffenberg (30) aus Essen.
Kreischende Fans, tolle Music Acts, Stars ganz nah erleben und dazu ein tolles Rahmenprogramm: am Samstag (12. August) war wieder Charity-Zeit in Groß-Gerau! Die Konzertveranstaltung zu Gunsten des Bundesverbands Kinderhospiz im Helvetia Parc Groß-Gerau begeisterte auch in diesem Jahr wieder mit großen Namen und Künstlern: Lena Meyer-Landrut spielte mit ihrer Band ein Akustikset, Rapper Kay One sorgte ebenfalls mit Songs wie „Louis Louis“ für Stimmung, Cassandra Steen, Sängerin von Glaushaus, sorgte für sanfte Töne und die Teeniestars Vincent Gross und Mike Singer brachten die Mädchenherzen zum Schmelzen. Über 4.000 Besucherinnen und Besucher besuchten das kostenlose Familienfest im Helvetia Parc Groß-Gerau.
1996 wurde das Capitol Theater mit der weltbekannten High-School-Romanze offiziell eröffnet. Drei Jahre lang begeisterte das Musical die Landeshauptstadt und ist seitdem bei jedem Gastspiel ein Publikumsmagnet. Vom 20. März bis 1. April 2018 singen und tanzen sich die Pink Ladies und T-Birds jetzt wieder über die Bühne an der Erkrather Straße.
Josh Strickland zu seinem ersten Engagement in Deutschland: „Nichts könnte mich mehr begeistern als wieder als Tarzan auf der Bühne zu stehen, vor allem in dieser aufregenden Produktion in Oberhausen. Tarzans Geschichte liegt mir sehr am Herzen und die Rolle am Broadway zu kreieren war ein wirklich tolles Erlebnis. Ich freue mich sehr darauf, mit den Zuschauern meine Leidenschaft für die Show zu teilen und die Geschichte in deutscher Sprache zu erzählen.“