Startseite
SIA veröffentlicht Deluxe Edition ihres Erfolgsalbums "This Is Acting"
- Geschrieben von Sebastian Hiedels
Mit ihrer brandneuen Single „The Greatest” tummelt sich Superstar Sia aktuell schon wieder weltweit in der Spitzengruppe der Charts (u.a. Top Ten in Deutschland, Top 5 in UK, Platz eins in der Schweiz), nun steht der Veröffentlichungstermin der „Deluxe Edition“ ihres aktuellen Album „This Is Acting“ fest: der Longplayer, der neben den zwölf Songs der Original-Ausgabe sieben (!) bis dato unveröffentlichte Aufnahmen enthält, erscheint am 21. Oktober.
SCHIMANSKI - Die Kollektion mit allen 17 Filmen auf 9 DVDs
- Geschrieben von Sebastian Hiedels
Schimanski - Dieser Name hallt in der Ruhrpott-Szene nach wie Donnerhall. Gefürchtet von Feind UND Freund zieht er sein Ding durch. Egal wie. Sechs Jahre nachdem Horst Schimanski (Götz George) seinen Dienst bei der Kripo Duisburg beendet hat, holt ihn die Leitende Oberstaatsanwältin Ilse Bonner (Geno Lechner) nach Düsseldorf zurück. Eine Bandenfehde zieht sich blutig durch das Ruhrgebiet. Aber damit nicht genug, auch sein Ex-Kollege und guter Freund Thanner wurde ermordet. Das ist nur der Anfang von Schimanskis Comeback. Unterstützt wird er dabei zunächst von Tobias Schrader (Steffen Wink), später von Hauptkommissar Hunger (Julian Weigend).
Evelinn Trouble veröffentlicht ihr Album „Arrowhead“
- Geschrieben von Sebastian Hiedels
Evelinn Trouble, die Exil-Zürcherin aus London in Berlin, veröffentlicht am 21. Oktober ihr viertes Album «Arrowhead» in Deutschland. Ausserdem wird sie im Rahmen ihrer ersten Deutschland Tour in zahlreichen Städten zu hören sein. Evelinn Trouble - der Name ist Programm: Sie ist Ärger, Wut und Trauer. Kraft und Stärke, aber auch Vergänglichkeit und Nihilismus. Ihre Musik wühlt auf, genau wie ihre Performance, denn Evelinn Trouble provoziert, eckt an und steht für ihre Vision von Musik und Kunst ein.
Queen: „On Air“
- Geschrieben von Sebastian Hiedels
Queens kometenhafter Aufstieg in den 1970ern ist gut dokumentiert. Von ihrem beeindruckend ehrgeizigen, selbstbetitelten Debütalbum 1973, bis zu A Night At The Opera 1975, dem Album, das sie endgültig zu Superstars machte, und auch darüber hinaus ging diese Band ihren ganz eigenen Weg als eine der innovativsten, zukunftsweisendsten und charismatischsten Musikgruppen dieses ohnehin von Superlativen geprägten Jahrzehnts.